Berufsorientierungsprojekt (BOP) des Bundesinstitutes für berufliche Bildung (BIBB)
Potenzialanalyse: Klasse 7/8
Werkstatttage: Klasse 8
Mit kooperierenden Sekundarschulen/Förderschulen der Region
1. Potenzialanalyse an 3 Tagen (Klasse 7/8)
- Auseinandersetzen mit eigenen Stärken
- Einschätzung von Kompetenzen, die im Alltags- und Berufsleben von Bedeutung sind (z.B. Team- und Kommunikationsfähigkeit)
- Erste Orientierung hinsichtlich der eigenen Berufswünsche
- Selbst- und Fremdeinschätzung
2. Werkstatttage in mindestens 3 Berufsfeldern in 10 Tagen (Klasse 8)
- Praktische Erprobung berufstypischer Fähigkeiten
- Realistischer Einblick in den Ausbildungsalltag
- Berufsfeldspezifische und –übergreifende Anforderungen entsprechend der
Fähigkeiten, Fertigkeiten, Neigungen und Interessen entsprechend des Leistungsstandes - Individuelle Zertifikate als Bestandteil des Berufswahlpasses differenziert zur Potenzialanalyse und den Werkstatttagen
gefördert von: