Logos

header_teaser

Deine Zukunft. Deine Chance. Deine IBLM.

Breadcrumbs

AGH

Eine Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (Abkürzung: AGH-MAE), meist auch Ein-Euro-Job genannt, ist eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme in Deutschland. Mit einer Arbeitsgelegenheit (AGH) wird allgemein ein arbeitsmarktpolitisches Instrument, das Arbeitslose bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützen soll, bezeichnet.

Bei Interesse an o. g. Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:

Herrn Mario Bammler, Tel.: 03461 519121, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beginn der Ausbildung zum „Staatlich geprüften Techniker“

Am 01. März 2024 beginnt wieder unsere Ausbildung zum "Staatlich geprüften Techniker" (m/w/d) in den Fachrichtungen Chemie- und Elektrotechnik.

Vermietung

Die Interessengemeinschaft Bildung Leuna-Merseburg e.V. bietet Gewerbeflächen und Monteurunterkünfte ab sofort zur Vermietung an.

Gewerbeflächen

Für weitere Informationen und Bilder klicken Sie hier.

Wir bieten:

  • Individuelle Gestaltung der Werkstätten
  • Nutzung und Reinigung der Sanitäreinrichtung
  • Müllentsorgung (außer Gewerbemüll)
  • Alarmaufschaltung
  • Gebäudeversicherung

Miete setzt sich wie folgt zusammen:

Geschäftsfläche           4,60 EUR pro m²
Betriebskosten mit       3,90 EUR pro m² *
Freifläche                     0,40 EUR pro m²

(Nutzung des Mobiliar und Ausstattung wird extra berechnet)

* wird den Energiekosten angepasst

 

Monteurunterkünfte

Für weitere Informationen und Bilder klicken Sie hier.

  • Preis pro Nacht pro Person 25,00 EUR
  • Individuelle Zimmerbelegung möglich
  • Bettwäsche inklusive
  • Gemeinschaftsküche ist voll ausgestattet
  • Bereitstellung von Waschmaschine und Trockner
  • Reinigung der Unterbringung erfolgt einmal pro Woche
  • Parkplätze

Kontakt

Interessengemeinschaft
Bildung Leuna-Merseburg e. V.

Adresse Leuna:
Emil-Fischer-Straße 20
06237 Leuna

Adresse Weißenfels:
Schützenplatz 25
06667 Weißenfels

Kontakt
Telefon: 03461 519100
E-Mail: info@iblm.de