Das Integrationszentrum in Weißenfels, bestehend aus vier voneinander getrennten Häusern auf einem Campus, hat es sich zur Aufgabe gemacht, ganzheitliche Integrationsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichsten Herkunftsländern und sozialen Lebensbereichen anzubieten.
Ein Team aus Erziehern, Sozialpädagogen, Lehrkräften und Ausbildern betreut und unterstützt die Menschen bei der Bewältigung ihres Alltages sowie in der beruflichen Orientierung.
Schulsozialarbeit
In dem Projekt „Schulerfolg sichern", gefördert durch den Europäischen Sozialfond, begleitet unsere Schulsozialarbeiterin die Schule für Lernbehinderte in Weißenfels. Durch Beratungsgespräche und die Integration in berufsorientierende Maßnahmen werden die Schüler und Schülerinnen bei dem Erlangen des Schulabschlusses unterstützt.
Berufliche Integration
Das Integrationszentrum bietet Maßnahmen zur Förderung der Integration sozial benachteiligter und lernbeeinträchtigter Jugendlicher in den ersten Arbeitsmarkt an:
Beteiligte Akteure und Netzwerkpartner
- Bildungsakademie Leuna
- öffentliche Bedarfsträger
- Initiative engagiertes Weißenfels
- Vereine
- regionale Firmen/Unternehmen
- Religionsgemeinschaften
- Schulen