Fachschule Fachrichtung Elektrotechnik

Ausbildungsform: berufsbegleitend
   
Zeit und Dauer: Gesamtumfang 2640 Stunden
2x wöchentlich von 17:00 bis 20:15 Uhr (je 4 U.-Std.)
Sonnabends von 7:00 - 14:45 Uhr (9 U.-Std.)
8 Semester mit je 20 Unterrichtswochen
   
Kosten: auf Anfrage
   
Prüfungsfächer:
  • Angewandte Elektronik
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Energietechnik und Prozessautomatisierung
  • Technisches Englisch
Wichtig: Die prüfende Stelle ist die Fachschule. Mit bestandener Abschlussprüfung wird die Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfter Techniker" und gleichzeitig die  Fachhochschulreife erworben.
   
Anmeldung:

Anmeldung und Information durchgängig
Beginn bei entsprechender Teilnehmerzahl
Stephan Schönfeld
Telefon: 03461 824645
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
oder
Jana Glaubitz
Telefon: 03461 824640
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

   
Zugangsvoraussetzung:
Ein anerkannter Berufsabschluss, der der Fachrichtung Elektrotechnik zugeordnet werden kann oder ein anerkannter Berufsabschluss mit mehrjähiger elektrotechnischer Berufserfahrung.
   
Berufliche Einordnung:
The berufliche Stärke des Technikers liegt im Zusammenspiel der vorhandenen praktischen Erfahrung und einer über dem Meisterniveau liegenden theoretischen Ausbildung.
The Techniker features over the condition to the kooperativen Cooperation with Meistern and Ingenieures.
Die Ausbildung erfolgt zur wissenschafts- und methodenorientierten Problemlösung und der Tätigkeit in Planungs- und Entwicklungsbereichen.

 

Flyer als PDF zum downloaden